Gelungener Einstand zum Debut in der Sonderklasse
Zum Einstand ging es nach Krefeld Fischeln, einem bisher für die Fortuna unbekannten Gegner. Dementsprechend reiste man mit gemischten Gefühlen über die A44 an. Die Fortuna wollte aber ein Zeichen setzen. Das ist voll und ganz gelungen. Die Fortuna musste die letzten 30 Minuten in Unterzahl kämpfen und kassierte erst in der Nachspielzeit den Ausgleich.
Die erste Halbzeit war geprägt von gleichem Kräftemessen, eher mit leichtem Vorteil für Fischeln, die etwas bissiger and lauffreudiger daher kamen. Fortuna kämpfte mit Anlaufschwierigkeiten und der Dynamik des Gegners. Dennoch konnte die Fortuna den ein oder anderen Konter setzen, zeigte aber vor dem gegnerischen Tor zu viel Respekt. Im eins zu eins vor dem Tor war der Schlussmann des Gegners durchsetzungsstärker. Es fehlte die Kaltschnäuzigkeit.
Fischeln drückte offensiv mächtig, die Fortuna konnte mit Mittelfeld und Abwehr gut dagegen halten. Im weiteren Spielverlauf gelangen immer mehr Kombinationen, der ein oder andere Angriff war, gut durchkombiniert, zu Ende gespielt. Ein hoch hereingeschlagener Freistoß verlangte eine Glanzparade von Thomas. Beim 2. Ball war ein Bein der Fortuna im Weg. So endete die erste Halbzeit torlos, mit je einer Großchance auf beiden Seiten und mehr Abschlüssen der Fortuna.
Der Anfang der zweiten Halbzeit wurde von der Fortuna verschlafen. Die Fortuna war weiter vom Mann weg, kam nicht wirklich in die Zweikämpfe. Fischeln witterte die Chance, machte das Spiel breiter und setzte den ersten Abschluss. Nach kurzer Drangphase kam die Fortuna aber immer besser in das Spiel, kombinierte im Mittelfeld und schnell über die Flügel. Das Engagement wurde belohnt. Christian leitete den Ball schnell durch die Abwehr weiter in den Lauf von Elias, der sich gegen den Torwart durchsetze. Die 1:0 Führung war verdient. Die Fortuna ließ nicht locker und drückte nun ihrerseits offensiver nach vorne. Einer Spielverlagerung von links nach rechts mit schneller Kombination folgte die nächste Großchance der Fortuna. Die Fortuna hat nun die Spielführung übernommen, Fischeln ist in Rückenlage. Ein Stürmerfoul in der gegnerischen Box gegen den Schlussmann von Fischeln sorgte dann für Unterzahl in Reihen der Fortuna. Zu zehnt muss die zweite Halbzeit zu Ende gespielt werden. Die harte Entscheidung trifft die Fortuna zur Unzeit.
Die Fortuna schüttelte sich kurz und agierte nun bissiger und körperbetonter. Fischeln warf alles in das Spiel. Die Schlussminuten wurden richtig spannend. Beide Mannschaften rangen miteinander. Erst in der Mitte der vierminütigen Nachspielzeit fiel der Ausgleich. Nach einer Ecke kam ein Querschläger glücklich zum Gegner, der frei zum Schluss kommt. Das war der Ausgleich – für die Fortuna sehr unglücklich, trotzdem eine tolle sportliche Teamleistung.